Ein volles Starterfeld mit wieder über 80 Fahrzeugen ging am 3. Oktober von der Schillerhöhe aus auf die Strecke über Steinheim, Ilsfeld, Abstatt, Löwenstein,
Wüstenrot, Gronau, Oberstenfeld und zurück nach Marbach.
Ein Highlight war wieder die Fahrzeugvorstellung vor dem Rathaus in der Fußgängerzone durch unseren bewährten Sprecher Kai-Uwe Lutz!
Die erfolgreichen Teams konnten abends in der Stadthalle wieder ihre verdienten Pokale und Preise entgegen nehmen.
Ganz besonders freuen wir uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtichen Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchgeführt werden könnte!
Zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die Teilnehmerfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten zu können und das eine oder
andere Schmankerl darüber zu erfahren. Über Marktstraße, Kelterplatz und Strohgasse fahren die Oldies zur Grabenstraße und weiter auf die Strecke.
Eine weitere Gelegenheit, einen Blick auf das wieder sehr interessante Starterfeld zu werfen, besteht zuvor auf der Schillerhöhe. Dort findet ab ca. 11.45 Uhr der Vorstart statt.
Im vergangenen Jahr war wieder ein großes Starterfeld mit interessanten Fahrzeugen am Start, das freut uns als Veranstalter sehr - allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern vielen Dank dafür!
Ganz besonders haben uns die vielen positiven Rückmeldungen zur 9. TMC gefreut - dies ist uns Ansporn für die Jubiläumsveranstaltung "10. Tobias Mayer Classic" in diesem Jahr.
Den Gewinnerinnen, Gewinnern und Platzierten gratulieren wir zu ihren Erfolgen und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025!
Und ganz besonders gratulieren wir dem Team Zuhnemer/Hahn zu Ihrem erneuten Gesamtsieg. Sie haben damit bereits zum 4. mal in Folge den Titel geholt - eine mehr als tolle
Leistung!
Unser Organisationsteam wird für die Jubiläumsveranstaltung wieder eine abwechslungsreiche Strecke rund um Marbach für Sie
ausarbeiten.
Das Online-Nennungssystem ist inzwischen eingerichtet und ist startbereit für Ihre Nennung.
Begrenzte Teilnehmerzahl - sichern Sie sich daher durch rechtzeitige Nennung Ihren Startplatz bei der 10. TMC.
Bis zum 15. August ermäßigtes Nenngeld von 85 Euro, danach 110 Euro.
=========
Aktueller Zeitplan am 3.10.2025:
9:30 bis 11:00 Uhr Anmeldung und Nennungskontrolle (Stadthalle Schillerhöhe)
bis 10:00 Uhr Nachnennungen möglich, sofern noch Startplätze vorhanden
11:15 Uhr Fahrerbesprechung (Stadthalle Schillerhöhe)
11.51 Uhr Vorstart des 1. Fahrzeuges (Schillerhöhe)
12:01 Uhr Start des 1. Fahrzeuges am Rathaus
ab ca. 15:20 Uhr Zielankunft des 1. Fahrzeuges (Schillerhöhe)
ab ca. 17:45 Uhr Siegerehrung (Stadthalle Schillerhöhe)
=========
Anfahrt und Parkmöglichkeiten für Teilnehmer
Es steht erfreulicherweise in diesem Jahr wieder der Parkplatz vor dem Schiller-Nationalmuseum zur Verfügung - das angemessene Ambiente für Ihre Fahrzeuge.
Vielen Dank dem DLA für die Erlaubnis!
Zufahrt in Marbach über den König-Wilhelm-Platz (bei Bushaltestelle vor der Haffner-Halle abbiegen) und die Haffnerstraße bis zur Schillerhöhe.
=========